CARTHUSIA Uomo Shaving Oil Rasieröl 30 ML
38,00 €
inkl. 19 % MwSt. exkl. Versandkosten
Carthusia Uomo – der Duft für den Mann, frisch und elegant. Hier in einem innovativen Rasier-Öl.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Anwendung
- Inhaltsstoffe
Beschreibung
Beschreibung
Carthusia Uomo Rasieröl ist einem Mann gewidmet, der Exzesse meidet, aber gerne charmant ist. Der Duft ist frisch und elegant und erinnert an Dinge wie das offene Meer, frische Früchte, gutes russisches Leder und Kaschmir. Innovative Lösung für die Rasur. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Dieses Öl ist zwar AUCH für die Bartpflege geeignet (Auftragen auf mittlere und längere Bärte für den Glanz) – doch sein eigentlicher Zweck ist eine problemlose Rasur, besonders bei empfindlicher Haut! Unser Rasieröl ist ein starker Verbündeter bei der Bartpflege. Seine feuchtigkeitsspendende und glänzende Wirkung sorgt für ein weiches und gesundes Aussehen bei langen oder mittellangen Bärten.
Nur sehr hochwertige Komponenten und eine Mischung aus wertvollen Ölen, um eine tadellose Wirkung im akkuraten Ritual der Rasur zu garantieren.
Da Rasier-Öl längst nicht so bekannt ist wie Schaum oder Seife, geben wir hier einen sehr ausführlichen Artikel der „Fit For Fun“ (Quelle: Cover Media) in Auszügen wieder:
In der Vermarktung ist Rasieröl im Vergleich zu Rasierschaum und -gel bisher seltener vorgekommen und erfreut sich deshalb noch nicht der Beliebtheit, die es eigentlich verdient. Zum Glück aber holt das Öl in Sachen Nassrasur langsam auf und ist in immer mehr deutschen Badezimmern vorzufinden. Hier sind drei Gründe, warum es eine tolle Alternative ist.
1. Rasieröl ist eine Wohltat für empfindliche Haut
Nicht nur Männer mit leicht reizbarer Gesichtshaut können mit Öl verhindern, dass es während und nach der Nassrasur zu Hautirritationen kommt – auch an empfindlichen Körperstellen wie dem Intimbereich der Frau wirkt es beruhigend und beugt lästigen Rasierbrand vor. Das liegt zum einen an der Konsistenz: Mit Rasieröl gleitet der Rasierer weitaus leichter über die Haut als zum Beispiel mit Schaum, dadurch ist das Risiko, dass du dich schneidest oder deine Haut reizt, geringer. Kommt es doch zum Schnitt, wirken die ätherischen Öle derweil desinfizierend. Häufig muss man sich nach der Rasur über einen Ausschlag oder Juckreiz an den betroffenen Körperstellen ärgern, die rein pflanzlichen und natürlichen Zutaten der meisten Rasieröl-Produkte wirken jedoch beruhigend und sorgen dafür, dass deine Haut babyweich bleibt. Das kann auch bei sensitiven Beinen und Achseln ein echter Vorteil sein!2. Das macht Rasieröl besser als Schaum
Nicht nur Menschen mit empfindlicher Haut werden ihre Freude am Rasieröl haben, sondern auch umweltbewusste Menschen: Während Rasierschaum in nicht wiederverwertbaren Druckdosen verkauft wird, bekommt man Rasieröl zumeist in einer Glasflasche oder nachfüllbaren Plastikflasche – für die Umwelt ist das weitaus besser. … Rasierschaum kann überdies die Haut austrocknen, was vor allem bei einer Rasur von Nachteil ist; Rasieröl hingegen spendet Feuchtigkeit – und zwar auch noch nach der Haarentfernung!3. Rasieröl ist leicht in der Anwendung und spart Zeit
Auch Vielbeschäftigte, die nicht allzu viel Zeit im Badezimmer verbringen möchten, sind mit Rasieröl gut beraten: Der Rasierer flutscht geradezu über die Haut, weshalb das Ganze auch nicht lange dauern dürfte. Trotzdem passiert es nicht selten, dass man bei der Rasur ein paar Stoppeln übersieht. Wenn man das (ärgerlicherweise) erst nach dem Abtrocknen merkt, kann man ganz leicht noch etwas Öl draufgeben und problemlos nachrasieren. Danach einfach mit einem Tuch drüber wischen und das war’s! … …(Quelle: Cover Media)
Der Duft von „Uomo“, dem Eau de Parfum, das in das Produkt eingearbeitet ist, sei hier noch einmal beschrieben:
Duftrichtung: Fougere – Sanft Holzig – Grün
Carthusia Uomo ist einer der wenigen expliziten Männerdüfte aus dem Haus. Doch sollte man hier wohl eher HERRENduft sagen, denn die schwebende Eleganz von „Uomo“ macht das Eau de Parfum zu einem Duft fernab des Stereotypen und Plakativen. So facettenreich komponiert wie ein Damenparfum. Typisch italienisch – sofort fallen einem Modeschöpfer wie Armani mit ihren klaren Linien, ihren Statements für Schnörkellosigkeit ein, die aber niemals unsubtil ist.
Ein perfekt sanfter Duft, der dem diskreten und ansprechenden Gentleman gewidmet ist.
Kopfnoten: Zitrone, Bergamotte, Freesie, grüne Blätter
Herznoten: Maiglöckchen, Jasmin, Geranie, Zeder, Patschuli
Basisnote: Sandelholz, Moschus, Eichenmoos, Ambra.
Carthusia – Gesegnete Düfte?
Die Geschichte sagt, dass 1948 der Prior des Karthäuser Klosters auf Capri 1948 auf dem Gelände die uralten Formeln und Rezepturen für Parfums fand. Deren Historie konnte bis zum Jahr 1380 zurückverfolgt werden. Nachdem er die Erlaubnis vom Papst höchstselbst eingeholt hatte, vertraute er die Dokumente einem Chemiker aus Turin an. Dieser errichtete dann eines der kleinsten Duftlabors dieser Welt, das bald als „Carthusia“ berühmt werden sollte.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
Marke | CARTHUSIA |
---|---|
ml | 30 |
Submarke | Carthusia Uomo |
Sortimentszuordnung | Shaving |
Anwendung
Auftragen auf die zu rasierenden Stellen, z.B. Bart im Gesicht, und dann vorsichtig mit dem Rasierer über die mit dem Öl behandelten Bart-Regionen gleiten.
Inhaltsstoffe
Die INCI-Deklaration des Herstellers liegt uns derzeit nicht vor. (Die